Wieso ein Rollerball als Werbeartikel
Rollerballs stehen den Füllfederhaltern in nichts nach und verbinden die Geschmeidigkeit von Tinte und der weichen Feder mit der praktischen Funktionalität eines Kugelschreibers. Aus Kunststoff sind diese Hybriden wunderbar als Streuartikel geeignet, können aber auch im edlen Design, z. B. aus Metall, als hochwertiges Werbegeschenk genutzt werden. Tintenroller schaffen es sich auf diese Weise für Ihre Werbeaktion ins beste Licht zu rücken und wirken mit Ihrem Logo umso großartiger. Dank ihrer modernen Schreibform sind sie zusätzlich ein Schreibgerät für jung und alt. Der Tintenroller hat bei vielen bereits den Füllfederhalter oder den Kugelschreiber als tägliches Schreibgerät abgelöst.
Ihre Präsentation
Die Art der Präsentation ist bei Rollerballs von Ihrer Werbeidee abhängig. Ob einzeln aus Kunststoff mit Sieb-, oder Tampondruck oder doch aus Metall mit Gravur entscheiden allein Sie. Gerade als Werbegeschenk eignen sich Rollerballs auch eingebettet in einem ansprechenden Geschenkkarton. Wählen Sie einfach den passenden Stift für Ihr Vorhaben und wir machen für Sie den Rest.
Vor- und Nachteile auf einen Blick
Rollerballs |
Vorteile |
Nachteile |
- Schreibt geschmeidig mit Tinte wie ein Füller
- Ist so praktisch wie ein Kugelschreiber
- Je nach Modell dokumentenecht
- Vielseitig Einsetzbar ob als Streuartikel oder Geschenk
- Viele Designs möglich
- Je nach Modell Lasergravur möglich
|
- Je nach System wasserlöslich
- Kann auch in schlechtem Papier "ausbluten" wie ein Füller
|
Wieso ein Rollerball als Werbeartikel
Rollerballs stehen den Füllfederhaltern in nichts nach und verbinden die Geschmeidigkeit von Tinte und der weichen Feder mit der praktischen Funktionalität...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Wieso ein Rollerball als Werbeartikel
Rollerballs stehen den Füllfederhaltern in nichts nach und verbinden die Geschmeidigkeit von Tinte und der weichen Feder mit der praktischen Funktionalität eines Kugelschreibers. Aus Kunststoff sind diese Hybriden wunderbar als Streuartikel geeignet, können aber auch im edlen Design, z. B. aus Metall, als hochwertiges Werbegeschenk genutzt werden. Tintenroller schaffen es sich auf diese Weise für Ihre Werbeaktion ins beste Licht zu rücken und wirken mit Ihrem Logo umso großartiger. Dank ihrer modernen Schreibform sind sie zusätzlich ein Schreibgerät für jung und alt. Der Tintenroller hat bei vielen bereits den Füllfederhalter oder den Kugelschreiber als tägliches Schreibgerät abgelöst.
Ihre Präsentation
Die Art der Präsentation ist bei Rollerballs von Ihrer Werbeidee abhängig. Ob einzeln aus Kunststoff mit Sieb-, oder Tampondruck oder doch aus Metall mit Gravur entscheiden allein Sie. Gerade als Werbegeschenk eignen sich Rollerballs auch eingebettet in einem ansprechenden Geschenkkarton. Wählen Sie einfach den passenden Stift für Ihr Vorhaben und wir machen für Sie den Rest.
Vor- und Nachteile auf einen Blick
Rollerballs |
Vorteile |
Nachteile |
- Schreibt geschmeidig mit Tinte wie ein Füller
- Ist so praktisch wie ein Kugelschreiber
- Je nach Modell dokumentenecht
- Vielseitig Einsetzbar ob als Streuartikel oder Geschenk
- Viele Designs möglich
- Je nach Modell Lasergravur möglich
|
- Je nach System wasserlöslich
- Kann auch in schlechtem Papier "ausbluten" wie ein Füller
|